Göppingen, die heimliche Hauptstadt vieler Modellbahner, erreichte die erste Eisenbahn am 11. Oktober 1847. Die 27,55 km lange Verbindung von Plochingen nach Süßen war fertiggestellt worden. 1893 und 1917 erweiterte man das Empfangsgebäude.Am 15. Mai 1912 wurde die 10,91 km lange Verbindung von Wäschenbeuren nach Göppingen von der Württembergischen Staatsbahn eröffnet. Es folgte am 1. Juli 1912 die 112,19 km lange Strecke nach Boll. Der noch heute in Betrieb befindliche Neubau ersetzte am 27. Mai 1964 das alte Empfangsgebäude von 1847. Bei den Baumaßnahmen baute die Bundesbahn auch eine Güterabfertigung, die 2012 abgerissen wurde.
Bilder Göppingen
Luftaufnahme
Bahnhof 1910
Die über zwei Stockwerke reichende verglaste Schalterhalle dominieren die Fassade. Der Bau begann 1961 und wurde am 27. Mai 1964 eingeweiht. Das Empfangsgebäude gehört zu den Klassikern der 1960er Jahren.
Die Eisenbahn “kam” am 11. Oktober 1847 nach nach Göppingen. Also zwölf Jahre nach der Eröffnung der ersten Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth 1835. Göppingen hatte zu diesem Zeitpunkt 5.530 Einwohner (Ende 2013 waren es 55.571 Einwohner).
Göppingen, the unofficial capital of many model railroaders, the first railway reached on 11 October 1847. The 27.55 km long connection from Plochingen to Süßen had been completed. 1893 and 1917 they extended the station building.On May 15, 1912, the 10.91 km long connection from Wäschenbeuren to Göppingen was opened by the Württemberg State Railways. There followed on July 1, 1912, the 112.19 km long route to Boll.The even today in operation building superseded on 27 May 1964, the old station building from 1847. During the construction, the Federal Railroad built a clearance of goods that 2012 was demolished.
The two floors reaching glassed counter hall is dominated by the facade. Construction began in 1961 and was inaugurated on 27 May 1964th. The station building is one of the classics of the 1960s.
The railroad "came" on 11 October 1847 to Göppingen. So twelve years after the opening of the first railway from Nuremberg to Fürth 1835. Göppingen at that time had 5,530 inhabitants (end of 2013 there were 55 571 inhabitants).